PPL

Privatpilotenausbildung - EASA PPL

Holen Sie sich eine zeitgemässe, solide fliegerische Grundlage auf einem topmodernen Schulflugzeug mit Glascockpit. Unsere Ausbildungsprogramme wurden in Zusammenarbeit mit SPHAIRund ZHAW entwickelt.
 

Die Privatpilotenlizenz nach EASA entspricht in allen Belangen den europäischen Normen. Mit der PPL haben Sie eine optimale Ausgangslage für Ihre weiteren pilotischen Schritte in der Hand.

Die Ausbildung (PPL) umfasst mindestens 45 Flugstunden aufgeteilt in folgende Stufen:

  • Basisausbildung
  • Standardverfahren im Flugplatzbereich
  • Aussergewöhnliche Situationen und Notverfahren Teil 1
  • Festigungsphase und erste Alleinflüge
  • Überlandflug 1
  • Aussergewöhnliche Situationen und Notverfahren Teil 2
  • Überlandflug 2
  • Lagefliegen nach Instrumenten
  • Radionavigation
  • Festigungsphase vor der Flugprüfung


Diese Flugstunden teilen sich auf in Ausbildungsflüge am Doppelsteuer mit Fluglehrer und in Flüge allein an Bord unter Aufsicht des Instruktors. Im Laufe der Ausbildung wird eine flugmedizinische Untersuchung benötigt. Vor der abschliessenden Flugprüfung muss die Theorieprüfung abgelegt werden. Diese PPL Theorie kann bei uns in einem individuellen e-Learningkurs absolviert werden. Die englische Radiotelefonie (VFR Voice) ist eine weitere Voraussetzung für die Flugprüfung. 

Nach der erfolgreichen praktischen Flugprüfung mit einem Experten des Bundesamtes für Zivilluftfahrt (BAZL) erfolgt die Ausstellung einer Privatpilotenlizenz (EASA PPL mit Typeneintrag SEP).

Was kostet eine PPL-Pilotenausbildung?

Für eine PPL-Ausbildung inkl. Nebenkosten muss mit einem Umfang von ca. CHF 20-24’000.- gerechnet werden. Dieser Betrag teilt sich auf und muss nicht als Ganzes, sondern im Laufe der Ausbildung mit der monatlichen Abrechnung der Flugkosten beglichen werden.

Kontaktieren Sie uns via unserer Kontaktseite.